Der Vortrag »Moderne in Halle (Saale)« von Prof. Dr. Dieter Dolgner findet als Herbstvortrag 2019 des Vereins Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt e.V. und als Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung »Europa – Wege in die Moderne« des Photographenpaares Sigrid Schütze-Rodemann und Gert Schütze im Salinemuseum statt.
Vortrag und Bilderpräsentation rücken den Betrachtungszeitraum von ca. 1920 bis 1933 in den Mittelpunkt. Die Architektur der Moderne äußert sich vielfältig in expressionistischen, hexagonalen, sachlich-funktionalen und organischen Formen. Am Beispiel charakteristischer Bauwerke und Planungen, unter anderem von Walter Gropius, Martin Knauthe, Wilhelm Jost, Erich Mendelsohn, Paul Thiersch, Wilhelm Ullrich und Hans Wittwer, wird von Halle das Bild einer aufgeschlossenen, zukunftsorientierten, moderne Stadt gezeichnet, in der es sich lohnte - und noch immer lohnt - zu leben.
Der Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei. Es besteht die Möglichkeit, vor und nach dem Vortrag die Sonderausstellung »Europa - Wege in die Moderne« zu besichtigen.
Wann: Dienstag, 26. November 2019
Beginn: 17:00 Uhr
Einlass ab: 16:30 Uhr
Ort: Siedehalle des Technischen Halloren- und Salinemuseums Halle
Mansfelder Straße 52 | 06108 Halle (Saale)