Sonderausstellung »Europa – Wege in die Moderne | Architekturphotographie von Sigrid Schütze-Rodemann und Gert Schütze«
Europa – Bindestrich – Wege in die Moderne. Eine Fotoausstellung. Da weiß man doch schon, was kommt! Aber weit gefehlt! Wer sich ein auf Ausstellungsformat hochgezoomtes Coffee Table Book erwartet, von der Art, wie sie im Jubiläumsjahr zuhauf neu aufgelegt werden und die in kunsthistorisch chronologischer Korrektheit die Bauhaus-Moderne feiern, wird enttäuscht. Keine weißen Kuben im Licht, keine flirrend fragilen Visionen in Stahl und Glas, keine unterkühlten Interieurs mit Marcel-Breuer-Stühlen.
Stattdessen begleiten wir Ausstellungsbesucher hier in Halle die beiden Meister des Sehens, Sigrid Schütze-Rodemann und Gert Schütze, auf den verschlungenen Wegen ihrer ganz persönlichen Wanderschaft durch mehr als 100 Jahre Moderne, auf Pfade, die im Dickicht der Zeit zu enden scheinen, andere wiederum eröffnen unerwartete Ausblicke und Querverbindungen. Sie führen uns zu manch scheinbar zufällig am Wegesrand entdeckten geheimnisvollen Ort, oder wir stehen plötzlich vor etwas Atemberaubenden, das sie uns mit ihrer künstlerischen Meisterschaft, ihrem untrüglichen Gefühl für das Wesentliche im besten Sinne „vor Augen führen“.
Ihre Wege in die Moderne sind kein Architekturlehrpfad. Die Bilder sind keine Illustration einer Wahrheit oder einer Position. Wir können zwar erahnen, ob ein Motiv mit zärtlicher Liebe, mit hingerissener Begeisterung oder mit ironischem Schmunzeln aufgenommen wurde, die Deutung überlassen sie aber letztlich uns Betrachterinnen und Betrachtern.
Diese Ausstellung ist ein aufregendes Kaleidoskop der modernen Architektur in allen ihren Facetten. Überraschend in diesem Bauhaus-Jahr, wo sich alles auf die eine, singuläre Moderne zu fokussieren scheint. Die Ausstellung zeigt mehr, fragt nach dem Davor und vor allem dem Danach, und ist vielleicht gerade deshalb überaus anregend.
Aus: Gedanken zur Ausstellung »Europa – Wege in die Moderne« von
Prof. Ralf Niebergall, Vizepräsident der Bundesarchitektenkammer
Zu den Künstlern:
Die halleschen Fotografen Sigrid Schütze-Rodemann und Gert Schütze arbeiten seit Jahrzehnten für Verlage, Architekten und die Denkmalpflege. Nach 1990 sind noch Fotoagenturen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien hinzugekommen. Zahlreiche Ausstellungen zu historischer und moderner Architektur haben sie bisher gezeigt.
Ausstellungsdauer:
8. September bis 29. Dezember 2019
jeweils Dienstag - Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr
Der Eintritt ist im Museumseintrittspreis inbegriffen.
Die Ausstellung ist initiiert und organisiert vom Verein Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit dem Halleschen Salinemuseum e.V.. Sie wird gefördert von der Stadt Halle (Saale).