Die Vorträge im »Salzforum« sind eine Gemeinschaftsinitiative
des Halleschen Salinemuseums e.V. (Techn. Halloren- und Salinemuseum Halle, HSM),
der Interessengemeinschaft IG IVBB,
des Landesamtes für Geologie und Bergwesen (LAGB),
der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle (SWB)
Die Vorträge beginnen jeweils 17.00 Uhr in der Regel coronabedingt im Seminarraum des Stadtmuseums Halle – abweichend zu früheren Jahren zieht das »Salzforum« wegen der Generalsanierung der Saline 2020/21 in das Stadtmuseum um. Sie finden das Stadtmuseum Halle in der Großen Märkerstraße 10, 06108 Halle (Saale).
Die Themenauswahl zu den Vorträgen erfolgt nach dem Interessenspektrum der beteiligten Initiativen.
Der Eintritt zu jedem Vortrag ist frei, es wird jedoch um einen kleinen Unkostenbeitrag in Höhe von 1 € zugunsten des »Salzforums« gebeten.
Aktualisierung 27.10.2020:
Absage des nächsten Vortrages am 29.10.2020 von Klaus-Jürgen Fritz »Unterwasserforschung in der Heimkehle« und aller weiteren Vorträge zum »Salzforum« 2020 infolge der Corona-Lage
Am letzten Wochenende wurde der Schwellenwert zur Einstufung der Stadt Halle (Saale) als Risikogebiet zur Corona-Pandemie überschritten. Die dringende Empfehlung der Behörden an alle Einwohner lautet, in den nächsten Tagen und Wochen die sozialen Kontakte zu reduzieren und möglichst zu Hause bleiben.
Als verantwortungsbewusstem Veranstalter liegt uns die Gesundheit aller am Herzen und wir haben uns daher schweren Herzens entschieden, den kommenden geplanten Vortrag des Salzforums mit Klaus-Jürgen Fritz zu „Unterwasserforschung in der Heimkehle“ am 29.10.2020 und auch das restliche Vortragsprogramm für 2020 (die Vorträge waren geplant für den 12.11., 19.11. und 26.11.2020) abzusagen.
Wir hoffen auf eine Verbesserung der Corona-Lage und darauf, die ausfallenden Vorträge in 2021 nachholen zu können. Vorerst jedoch wünschen wir allen: Bleiben Sie gesund! Halten Sie sich bitte an die Empfehlungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Aktualisierung 14.09.2020:
Wir starten die Vortragsreihe nach mehrmaliger Verschiebung nun am 17.09.2020 im Stadtmuseum Halle, Seminarraum des Druckereigebäudes.
Natürlich gelten für die Vortragsreihe die aktuellen Hygienebestimmungen und Abstandsregeln. Dies bedeutet, dass leider auch die Anzahl der möglichen Gäste in diesem Jahr begrenzt werden muss. Wir bitten deshalb um eine telefonische Voranmeldung beim Salinemuseum unter:
0345-20932316 (Mo-Fr 8:00-14:00 Uhr). Für kurzentschlossene Zuhörer werden nach Möglichkeit einige Plätze freigehalten.
Für das Stadtmuseum Halle gilt: Zutritt nur mit einem angelegten Mund-Nasen-Schutz (Maske), am Empfang sind die persönlichen Daten und die Zusicherung, Covid19-symptomfrei zu sein, zu hinterlegen. Während des Vortrages darf die Maske abgelegt werden.
Das Vortragsprogramm als solches bleibt nach Planungsstand vom 30.06.2020 wie angekündigt.
Aktualisierung 15. und 30.06.2020:
Der Ausbruch der Corona-Pandemie mit ihren Folgen hat den geplanten Start des Salzforums im April 2020 verhindert.
In Anbetracht des Aufwandes zur Vorbereitung und Umsetzung der Auflagen, die zur Durchführung von Veranstaltungen wie dem Salzforum abgestimmt werden müssen, wurde beschlossen, die Durchführung des Salzforums bis zum September 2020 auszusetzen.
Wir verschieben daher den Start des Salzforums auf den 17.09.2020 mit dem dann noch folgenden Vortragsprogramm und hoffen, dass es keine weiteren Verhinderungsgründe geben wird. Die Vorträge, die jetzt für Juli bis Anfang September vorgesehen waren, werden abgesagt. Das angepasste Vortragsprogramm ist von Stand 30.06.2020, weitere Änderungen sind nicht ausgeschlossen.