Sie befinden sich hier:
Bildergalerien
»
Angebot Salinetechnikum für Lehrer 2013
»
Home
|
Kontakt
|
Sitemap
|
Impressum
|
Datenschutz
»
Saline Halle - Museum
»
Angebote des Museums
»
Die Halloren
»
Jahresprogramm
»
Veranstaltungen
»
SALINETECHNIKUM
»
Bildergalerien
Salinefest 2009
Übergabe Museum 2010
Salinefest 2010
Fischerstechen 2010
Schausieden 2011
Pfingstbier 2011
Salinefest 2011
Advent 2011
Salinefest 2012
Modelleisenbahn 2013
Angebot Salinetechnikum für Lehrer 2013
Industriekulturtag 2013
Ausstellungseröffnung 200 Jahre Befreiungskriege
Int. Museumstag 2013
MINT-Messe 2013
Sommerakademie 2013
Sabine Ebert zu Besuch 2013
Salinefest 2013
Ausstellung Lichtwerkstatt
Modelleisenbahn 2014
Museumsnacht 2014
bze-Stromer-Cup 2014
Sonnen 2014
MINT-Messe 2014
4. Sommerakademie 2014
Salinefest 2014
Adventsschausieden 2014
Modelleisenbahn 2015
Frühjahrsschausieden 2015
2. Mitteldeutscher Konstruktionswettbewerb
Pfingstbier 2015
bze-Stromer-Cup 2016
MINT-Messe 2015
5. Sommerakademie 2015
Salinefest 2015
Offenes Denkmal 2015
Adventsschausieden 2015
Modelleisenbahn 2016
Frühjahrsschausieden 2016
9. Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt
8. Museumsnacht Halle-Leipzig 2016
Sonnen 2016
Einweihung Schülerlabor 2016
MINT-Messe 2016
Luther-Rose 2016
bze-Stromer-Cup 2016
Salinefest 2016
Pfingstbier 2017
Stammbuecher-Ausstellung der ULB
Modelleisenbahn 2018
Salinefest 2018
»
Exponat des Monats
»
Kontakt
»
Download
»
Verein
»
Links
Informationsveranstaltung für Lehrer am 18.4.2013
Die Angebote des Salinetechnikums
Hallorenglas »Anno Domini 18__«,
»Vivant die Brüder im Thale«
Seit Kurzem bereichert dieses Hallorenglas aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts den Bestand des...
[mehr]
©
Technisches Halloren- und Salinemuseum Halle (Saale)
| 18.02.2019
Umsetzung/Design:
LIXX CONSULT LTD.