Seit 2014 findet der »Mitteldeutsche Konstruktionswettbewerb für Schülerteams« statt. Initiator ist das Technisch-ökologische Jugendprojektzentrum Rabutz e.V. mit Dr. Messerschmidt, gemeinsam mit dem SalineTechnikum, dem VDI mit den BV Halle, Leipzig, Dresden und Landesverband Sachsen-Anhalt, dem Verein der Ingenieure, Techniker und Wirtschaftler Sachsen e.V. sowie mit Unterstützung der Firmen Eitech Eichsfeldtechnik GmbH Pfaffschwende und Watterott electronik GmbH Leinefelde (als Sponsoren der Bausätze).
Der 2. Wettbewerb fand vom 4. bis 9. Mai 2015 in den Räumen des Technischen Halloren- und Salinemuseums Halle (Saale) statt. Drei Teams aus Sachsen-Anhalt und Sachsen stellten sich dem Wettbewerb. Zusätzliche Unterstützung fand der Wettbewerb durch die Schirmherrschaft von Hans-Joachim Münch, SalineBotschafter und Geschäftsführer der SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH. Die Durchführung des Wettbewerbs wurde unterstützt durch Blume Förderanlagentechnik, future Training&Consulting GmbH, GP Günter Papenburg AG, TÜV Süd und metropolregion mitte|deutschland.
Am 9. Mai präsentierten alle drei Teams ihre Konstruktionen zum Thema »Automatisierte Logistik« vor einer Fach-Jury und interessierten Gästen in der Siedehalle des Museums.
Das Siegerteam aus Sachsen fährt zur Weltausstellung „Jugend, Wissenschaft und Technik“ vom 19. bis 25. Juli 2015 nach Brüssel und präsentiert dort seine Arbeit.